VON ENTSPANNUNG ZUR MEDITATION – LIVE-ONLINE KURS

YOGA NIDRA UND KAYA STHAIRYAM

VON ENTSPANNUNG ZUR MEDITATION, Live-Online

Kursleiterin: Nadeshda Stürzebecher
Niveau: Für Anfänger und Geübte
Kursdauer: 10 Einheiten – 08. April bis 17. Juni 2025
Kurszeiten: jeden Dienstag, 18:30-20:00 Uhr (90 Min.) (!!!AUSNAHME am Di. 29.03. findet kein Kurs statt!!!)
Kursort: live-online, über die Zoom-App
Kurbeitrag: 150 €

Erfahre Meditation nicht nur als Technik, sondern als einen Zustand bewussten Seins!


In diesem 10-wöchigen Live-Online-Kurs verbinden wir die originale Yoga Nidra (yoga-nidrā)-Technik mit Kaya Sthairyam (kāya-sthairyam) – einer Versenkungstechnik, die als essenzielle Grundlage für weiterführende Meditations- und Versenkungspraktiken gilt. Auch wenn du bereits Meditationserfahrung hast, bietet dir diese Methode ein wertvolles Werkzeug, um deine Praxis weiter zu vertiefen.

Beide Techniken wurden von Svāmī Satyānanda als zugängliche Versenkungsmethoden für den modernen Menschen entwickelt. Sie ermöglichen eine ganzheitliche innere Erfahrung – von tiefer Entspannung bis hin zu meditativer Stille und Sammlung.

> Du bist mit und ohne Yoga-Erfahrung herzlich willkommen!

Yoga-Nidra – Der Übergang in die Meditation

Nach dem integralen Yoga-Ansatz von Svāmī Satyānanda wird Yoga Nidra nicht nur als Entspannungstechnik verstanden und auch nicht isoliert praktiziert, sondern in Verbindung mit anderen Methoden, um unser Sein auf allen Ebenen anzusprechen. Yoga Nidra bereitet den Geist auf tiefere meditative Zustände vor, indem sie ihn von äußeren Eindrücken befreit und in einen spannungslosen Zustand der Sammlung führt. Auf diese Weise entsteht eine natürliche Grundlage für die innere Stille der Meditation.


Kaya-Sthairyam – Die Stille des Körper


Kaya-Sthairyam ist eine tantrische Technik, die den Körper in eine stabile, ruhige Haltung bringt und den Geist auf die Erfahrung innerer Präsenz, geerdetem Sein und Stille ausrichtet. Diese Praxis ermöglicht es, länger und mit größerer Bewusstheit in der Meditation zu verweilen und unterstützt zugleich ein anhaltendes Gefühl innerer Stabilität im Alltag.

Ich bin Nadeshda und freue mich, dir die originale Yoga-Nidra-Technik – Satyananda Yoga Nidra – vorzustellen. Ich zeige dir, warum es sich lohnt, diese authentische Methode systematisch zu erlernen und regelmässig zu praktizieren.

Mit meinen vielfältigen Angeboten kannst du das Format und Level wählen, das perfekt zu dir passt.

Seit 2001 praktiziere ich Bihar Yoga sowie die darin integrierte Methode Satyananda Yoga Nidra und unterrichte diese transformative Praxis seit 2011. Mein Ziel ist es, Yoga Nidra so authentisch und nah an der Quelle wie möglich zu vermitteln. Als von der Bihar School of Yoga autorisierte Ausbildungsleiterin teile ich mein Wissen und meine langjährige Erfahrung mit dir und begleite dich auf deinem Weg in diese tiefgreifende Praxis.

Erfahre die Hintergründe von Yoga Nidra und tauche gemeinsam mit mir in diese kraftvolle Methode ein!

Die Verbindung beider Techniken

Yoga Nidra löst Spannungen und schafft einen gelassene geistige Präsenz
Kaya Sthairyam stabilisiert diesen Zustand und führt zu einer tieferen inneren Sammlung.
• Gemeinsam fördern sie Pratyahara* (den Rückzug des Geistes von den Sinneswahrehmungen) und die Entwicklung der Beobachterhaltung** (draṣṭābhāva) – essenzielle Elemente jeder meditativen Praxis.

*Pratyahara (pratyāhāra) – im Mittelpunkt dieser Praxis steht die Entwicklung vonden ersten Stufen von pratyahara – dem bewussten Rückzug des Geistes von äußeren Sinneswahrnehmungen. Im pratyahara-Zustand entsteht eine essenzielle Brücke zwischen innerer Spannungslosigkeit, geistiger Offenheit und Versenkung im Gewahrsein. Dies ermöglicht es, sich von äußeren Ablenkungen zu lösen und die Achtsamkeit nach innen zu richten.

**Die Bedeutung der Beobachterhaltung (draṣṭā-bhāva) Sowohl Satyananda Yoga Nidra als auch Kaya Sthairyam fördern die Fähigkeit, in der Beobachterhaltung (draṣṭā-bhāva) zu verweilen – ohne sich mit Gedanken, Emotionen oder körperlichen Empfindungen zu identifizieren. Diese innere Haltung ist der Schlüssel zu allen Versenkungstechniken und unterstützt nicht nur die meditative Erfahrung, sondern auch einen bewussten und zentrierten Alltag.

Nach der Anmeldung erhältst du von mir per E-Mail weitere Informationen zum genauen Ablauf sowie deinen Teilnahmelink.
  • Preis 10 Einheiten je 90 min: € 150
  • Audio-Aufnahmen für die Praxis zu Hause
  • Bezahlung mittels Banküberweisung
    Kontowortlaut: Bhavani – Yoga and Creativity Ltd.
    Bankverbindung: UBB Bank Bulgaria
    IBAN: BG54UBBS81551010985056 BIC: UBBSBGSF
  • Anmeldung: Dein Platz ist reserviert, sobald der Kursbeitrag eingegangen ist.
  • * Genannte Preise enthalten keine USt.

SVA-Gesundheitshunderter: Nadeshda Stürzebecher ist von der SVA anerkannter Kooperationspartner im Bereich „Bewegung“ für die Initiative „SVA – GESUNDHEITSHUNDERTER“.

Möchtest du tiefer in die Welt von Yoga Nidra eintauchen?

Wähle das Format, das zu dir passt, und gestalte deinen Weg mit Yoga Nidra ganz nach deinen Bedürfnissen: